Um die Öffentlichkeit für seltene Krankheiten und ihre Auswirkungen auf das Leben der Patienten zu sensibilisieren, findet jedes Jahr am letzten Februartag der „Tag der seltenen Krankheiten“ statt.
Eine Erkrankung gilt als selten, wenn nicht mehr als 5 von 10.000 Menschen das spezifische Krankheitsbild aufweisen. In Deutschland leben rund 4 Millionen Kinder und Erwachsene mit einer der etwa 8.000 seltenen Erkrankungen. Selten ist also nicht selten!
Für die meisten Erkrankungen gibt es noch keine Heilung. Sie verlaufen chronisch, gehen teilweise mit schweren geistigen und körperlichen Beeinträchtigungen einher. Therapiemöglichkeiten und Experten sind rar. Das stellt Betroffene und ihre Familien auch im Alltag vor große Herausforderungen.
Mit dem Rare Disease Day („Tag der seltenen Krankheiten“) wird dazu beigetragen, das Wissen um die Erkrankungen zu erweitern, Plattformen zur Vernetzung zu schaffen und den Fokus auf die Bedarfe betroffener Menschen zu richten.
In diesem Jahr finden viele Aktionen im Internet statt. Eine Übersicht zu den Aktionen und viele weitere Informationen zu Seltenen Erkrankungen finden Sie unter: Tag der Seltenen Erkrankungen 2021 1 | ACHSE e.V. (achse-online.de) und Rare Disease Day ® 2021.
Quelle: Allianz Chronischer Seltener Erkrankungen; Rare Disease Day (Abrufdatum: 22.02.2021)
#gemeinsamstark #RareDiseaseDay #seltensindviele
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.